top of page

Daniel Coletti

Daniel Coletti

Daniel Coletti ist ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Songschreiber, Performer und Schauspieler in der Musik- und Kunstszene tätig ist.

Seine musikalische Karriere erstreckt sich über drei Jahrzehnte und hat ihn durch halb Europa geführt.

Im Jahr 1994 veröffentlichte Daniel Coletti seine erste EP mit dem Titel „Mach Schluss“, die Stücke wie „Realität ohne Sinn für Wirklichkeit“, „Tragend“, „Für immer“ enthielt.

Die Aufnahmen fanden im Jugendfreizeitheim Wedding in Berlin statt.

1997 folgte die EP „Cyber ​​Camus“ mit Songs wie „Ich bin Du“, „Hilfe“ und „Kosmos“, aufgenommen im Home Office in Berlin Neukölln.

Im Jahr 2000 veröffentlichte Daniel Coletti sein erstes Album „Hilfe Der Schleimer Kommt“ mit Tracks wie „Lausanne“, „Träume“, „Regenzeit“ und anderen. Einer der Songs, „Ist es Falsch“, wurde auch Teil seines Repertoires.

Im Jahr 2003 folgte eine weitere EP mit dem Titel „Die elektrischen Fledermäuse“, die Stücke wie „Energie“, „Mond“, „Bat Cave Monster“ und „Falling“ enthielten.

2006 arbeitete Daniel Coletti an einem Projekt namens „Regenzeit“ in Zusammenarbeit mit Thorsten Quaeschning von der Band Tangerine Dream.

Die Aufnahmen fanden im TD Britz Quaeschning Studio in Berlin statt und beinhalten Songs wie „Hilfe“, „Falsch“, „Regenzeit“ und andere.

2009 veröffentlichte er eine EP namens „Schatten der Stadt“ mit Songs wie „Dreamer“, „Zeitsprung“ und „Ich Flieg“.

2012 kam es zur Gründung der Band „Electric Bat Cave“, die eine Single mit dem Titel „Berlin“ über das Label Danse Macabre veröffentlichte.

2014 präsentierte die Band den Kinofilm „Waves Not Dead“, der mit Stücken wie „Wolkentanz“, „Wir“, „Wach Auf“, „Regenzeit“, „Momente“ und „Trist“ untermalt wurde.

Das Jahr 2016 brachte das Album „Der Erste Ton nach der Stille“ der Band „Electric Bat Cave“ hervor. Die Tracks „Angst“, „Bitte Denk nicht an mich“, „Ein Tag“, „Flüstern und Schreien“ und andere waren Teil dieses Albums, das zwischen 2015 und 2016 in Brandenburg Mol aufgenommen wurde.

Am 26. Oktober 2018 veröffentlichte Daniel Coletti mit seiner Band „Alien-Ghost“ ihre Debütsingle „We Come In Peace“, gefolgt von einer EP mit demselben Namen, die Stücke wie „Light“, „Age Of Peace“, „Andromedance“, „First Contact“, „It’s Up To You“, „Energie Field“ und „Ufo“ enthielten.

Es ist offensichtlich, dass Daniel Coletti in seiner Karriere als Künstler eine beeindruckende Vielfalt musikalischer Projekte und Kollaborationen vorweisen kann.

Seine Leidenschaft für Musik und Kunst hat ihn dazu gebracht, in verschiedenen Genres und mit unterschiedlichen Bands zu experimentieren, was ihn zu einem bemerkenswerten Künstler in der europäischen Musikszene macht.

Daniel Coletti
Anker 1
DSC_4913_edited.jpg
bottom of page